Bleistiftzeichnung ~ Naruto Uzumaki
In 6 Schritten zum Uzumaki
Heute gibt es mal eine Zeichnung.
Dieses mal beschreibe ich nicht nur Schritt für Schritt, sondern zeige es euch auch gleich :D
Das bearbeiten der Bilder (einfügen und zuschneiden) hat länger gedauert als das eigentliche Zeichnen :D
Gemalt am: 30.01.2015
Von mir (ANGIE)
Ein weiterer lieblings Charakter aus dem Anime Naruto Shippuden. Hier gibt es heute mal den Hauptcharakter des Animes.
Schritt 1: Skizze
Hier wird wirklich nur ganz grob und mit hartem Bleistift (2h) Skizziert!
Als erstes malt man einen etwas größeren Kreis für den Kopf.
Darunter einen kleineren Kreis für das Kinn.
Jetzt zeichnet man die 2 Striche für die Augen ein. (auf Höhe achten! ca. auf 3/4 Höhe der Ohren)
Anschließend verbinden man das Kinn mit dem Kopf, dort wo die Wangen anfangen.
Gleich darauf, malt man einen noch größeren Kreis für die Haare. (Nur in etwa)
Am Ende die Hand aufgeteilt in 2 Kreise. Klein und Groß.
Den Hals macht man, in dem man 2 Striche vom Kopf (in der höhe zwischen Kinn und Ohr) runter zieht.
Dann einfach für die Kleidung einen Kreis bei den Schultern und so in etwa den Kragen von Narutos Oberteil einzeichnen.
Schritt 2: Grundlinien festlegen
Hier legen wir fest, wie das ganze am Ende aussehen soll. Heißt also, dies wird die Basis für die richtigen (festen) Outlines. Darum muss hier auf mehr Genauigkeit geachtet werden.
Fehler können hier ausgebessert werden.
Wenn man das hat, radiert man alle überflüssigen und falschen Bleistiftstriche weg.
Schritt 3: Outlines und Schatten
JETZT fangen wir erst richtig an.
Mit einem schwarzen Bundstift (am besten einem dicken) oder einem weichen Bleistift (B oder HB) Ziehen wir die Outlines nach.
Besonders bei den Augen, vor allem bei den Pupillen(!) ist auf Genauigkeit zu achten.
(Tipp: Jeder Fehler hier, z.B Pupillen sehen nicht haargenau in die selbe Richtung oder die Augen sind verschieden groß oder in verschiedenen Höhen, ruiniert das Gesicht. Denn Augen alleine können ein Bild und den Charakter der abgebildet ist positiv auf jemanden wirken lassen und das Bild an sich erscheint dadurch "perfekter")
Als nächstes, mit einem harten Bleistift Striche ziehen da wo die Schatten der Haut sein sollen.
WICHTIG!! ---> die Striche müssen IMMER in die selbe Richtung zeigen.
Schritt 4: Augen und Kleidung
Da jetzt wirklich alle Outlines stehen, kann man mit dem "ausmalen" beginnen.
Zuerst sind die Augen dran. Um diese besonders natürlich und real erscheinen zu lassen, bauen wir hier ein paar Lichtspiegelungen ein. diese entstehen durch das wegradieren. Dabei ist darauf zu achten, das die Augenränder nicht wegradiert werde. Aber vor allem, das BEIDE Augen genau gleich aussehen.
Wenn man die Augen fertig hat, kann man mit der Kleidung weiter machen.
Dazu nehmen wir wieder den dunkelsten Stift, den wir uns zu Anfang ausgesucht haben.
Damit malt man die gesamte Kleidung aus. Licht Effekte werden mit einem Radiergummi eingebaut. Schatten entstehen durch festeres aufdrücken.
WICHTIG ---> Immer auf die "Räumlichkeit" achten.
( Tipp: hält man den Stift etwas angewinkelt, kann man mit der vollen Breite der Miene arbeiten. Dies geht schneller und deckt sich schöner, da keine dünnen Striche durch die Spitze entstehen. Möchte man das ganze wirklich sehr deckend haben, kann man mit dem Finger darüber reiben. )
Schritt 5: Haare und Stirnband
Da Naruto Blondes Haar hat, wird hier mit einem harten Bleistift immer in die Haarwuchsrichtung gemalt.
Die Schatten machen wir mit dem dunklen Stift.
Die Lichteffekte werden wieder durch einen Radiergummi gemacht.
Das Stirnband, besteht aus Metal. Metal reflektiert das Licht. Heißt also, wir müssen hier Licht- Streifen einbauen.
Dazu zeichnet man sich kurz dünne Striche dort hin, wo die Reflektionen sind. Diese werden dann wieder mit einem dunklen Stift, dem harten Bleistift und dem Radiergummi gemacht.
Wenn man das ganze Metall nun etwas umrandet (in dem man etwas weg radiert) wirkt das ganze Räumlicher.
Schritt 6: Bänder / Schrift / Signatur / Datum / freu dich :D
Nun brauchen wir nur noch 2 Bänder. Diese mit dem dunklen Stift ausmalen. Lichteffekte einbauen und die Worte " Never give up" hinschreiben.
Nun fehlt nur noch die Signatur, das Datum und schon darf man sich über ein schönes Naruto Bild freuen <3
(Tipp: wer so wie ich auf einem DIN A 4 Papier malt und noch jede Mänge Platz hat, kann sich wie ich einfach einen Kasten um Naruto herum malen. Das erspart Arbeit, Zeit und das nachdenken, wie man am besten den Hintergrund gestalten soll.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen